Gemeinsam Denken

Tagung

Gemeinsam Denken

Jahrestagung des Netzwerks Sinti Roma Kirchen

Tagungsnr.
25147
Von: 05.09.2025 09:00
Bis: 06.09.2025 18:00
Freiburg

Die Jahrestagung des Netzwerks Sinti Roma Kirchen setzt die Arbeit der vergangenen Jahre unter dem Motto „Gemeinsam Denken“ fort. Wir diskutieren kirchliche Verantwortung für die Aufarbeitung des Unrechts, dass Sinti* und Roma* nach 1945 erlitten haben. Gleichzeitig nehmen wir gegenwärtige Herausforderungen und Perspektiven im Blick auf die gemeinsame Gestaltung unserer Demokratie.

Inhalt

Am ersten Tag nähern wir uns zunächst der Frage nach der Selbstverständlichkeit gemeinsamer Gestaltung von Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Nach einem Impulsvortrag werden wir in einer Podiumsdiskussion den Fokus besonders auf junge Perspektiven richten. Den zweiten Tag eröffnet der Historiker Dr. Ulrich Opfermann mit einem Vortrag zur justiziellen Aufarbeitung des Unrechts an Sinti* und Roma* in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg; er schließt damit an die Arbeit der vergangenen Netzwerktagungen an. In Arbeitsgruppen werden wir zum einen diese Thematik vertiefen und zum anderen aktuelle Herausforderungen im Kampf gegen Antiziganismus diskutieren.

Ergänzt wird das Programm durch eine abendliche Filmvorführung „Die Bürgerrechtsarbeit und ihre Auswirkungen auf die eigene Familienbiographie – Aus Perspektive junger Sinti und Roma“ und gemeinsame Mahlzeiten, um auch genug Raum dem wichtigen informellen Austausch zu geben.

Das finale Programm mit allen Details folgt in Kürze.

EKD Evangelische Kirche in Deutschland
Zentralrat Deutscher Sinti & Roma
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Landesrat Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e. V.
Landesvertretung deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg Sinti Powerclub e.V.
Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad e.V.
Evangelische Landeskirche in Württemberg
FIAM Flucht interkulturelle Arbeit Migration Diakonie Hessen Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck
SR Sinti/Roma & Kirchen
Verband Deutscher Sinti und Roma e. V. Landesverband Schleswig-Holstein
Landesverein der Sinti in Hamburg e. V.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Evangelische Akademie zu Berlin
Kooperationsverbund gegen Antiziganismus
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Jakob Mirwald

Projektleitung Netzwerk Sinti Roma Kirchen

Telefon (030) 203 55 - 583

Organisation

Maria Savva

Projektsachbearbeitung Netzwerk Sinti Roma Kirchen

Telefon (030) 203 55 - 581

Netzwerk Sinti Roma Kirchen

Netzwerk Sinti Roma Kirchen

Partner im Kompetenznetzwerk Antiziganismus

Als Mitglied des Netzwerks Sinti Roma Kirchen setzt sich die Evangelische Akademie zu Berlin dafür ein, diskriminierende Strukturen in Gesellschaft und Kirche aufzubrechen und die selbstbestimmte Interessenvertretung von Sinti*zze und Rom*nja in den Blickpunkt zu rücken. Dabei arbeitet sie mit dem …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.