Berlin: Jung und vielfältig

Workshop

Berlin: Jung und vielfältig

Einblicke in die Anti-Diskriminierungsarbeit in Kreuzberg

Tagungsnr.
25181
Von: 17.10.2025 12:00
Bis: 17.10.2025 15:00
aquarium (Südblock)

Berlin ist bunt – so wirbt die Stadt seit langem und ist ein weltweiter Tourismusmagnet. Aber was heißt es, Vielfalt im Alltag als junge Berliner*innen zu leben? Im Gespräch mit den Initiatorinnen der Kampagne "Vielfalt stärken GEGEN Diskriminierung in Kreuzberg" diskutieren wir, vor welchen Herausforderungen junge BIPoC in Berlin aktuell stehen und was man gegen Rassismus, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit als junger (weißer) Mensch tun kann – in Berlin und anderswo. Der Workshop richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren.

Inhalt

Der Workshop gibt Einblicke in das Zusammenleben in Vielfalt aus Perspektive junger Menschen aus Berlin.

Zielgruppe sind Jugendliche ab 16 Jahren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren. Bei Interesse an einer Teilnahme schreibt mir/schreiben Sie mir gerne eine Email an: schilling@eaberlin.de

Gefördert vom: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (zusammen mit KJP verwenden)
Im Rahmen des KJP (nur zusammen mit BMBFSFJ Logo)
Trotzdem! Die Werkstatt der Evangelischen Akademie zu Berlin.
et evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Hannah Schilling 2021

Dr. Hannah Schilling

Studienleiterin für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Telefon (030) 203 55 - 311

Organisation

Susanne Wünsch

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 405

Eleni Efthymiou

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 507

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.