Mit dem diesjährigen Konzert am 9. November schlagen die Lebensmelodien musikalisch eine neue Richtung ein, denn es werden Klänge und Melodien aus dem Süden Europas ertönen. Die unterschiedlichen Funktionen und Auswirkungen dieser Musikstücke werden in den begleitenden Lesungen biographischer Berichte nachvollziehbar. Dabei wird deutlich: Die fremdsprachlichen Texte machten es möglich, die musikalischen Werke zur Übermittlung von Informationen und Emotionen zu nutzen, ohne die Aufmerksamkeit der Nationalsozialisten zu erregen. Bisweilen wurde die Musik sogar zur Rettung. Zum Beispiel für einen Juden aus Korfu, dessen wunderschöner Gesang ihm und anderen mehrfach das Leben rettete.
Es spielen Nur Ben Shalom (Klarinette und künstlerische Leitung), Michael Cohen-Weissert (Klavier und Musikbearbeitung), Luke Hsu (Violine), Francesca Zappa (Viola), Mischa Meyer (Cello) und Peter Riegelbauer (Kontrabass). Die biographischen Berichte werden verlesen von Schauspieler und Synchronsprecher Gunter Schoß.
Die Veranstaltung ist wie alle Lebensmelodien-Konzerte kostenlos. Für die Teilnahme ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Bitte seien Sie mindestens 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Apostel-Paulus-Kirche und planen Sie Zeit beim Einlass Zeit für die Sicherheitschecks ein und.
Veranstaltet werden die Lebensmelodien vom interreligiösen Netzwerk Grenzgänge. Ihm gehören neben der Evangelischen Akademie zu Berlin auch die Alhambra-Gesellschaft e.V., das Berliner Missionswerk, der Evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und die Apostel-Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Schöneberg an. Das Konzert wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg organisiert.
Apostel Paulus Kirche
Grunewaldstr. 77a
10823 Berlin