Rechte stärken – aber wie?

Fachtagung

Rechte stärken – aber wie?

Teilhabebarrieren für geflüchtete Menschen mit Behinderungen überwinden

Tagungsnr.
25058
Von: 13.11.2025 10:00
Bis: 13.11.2025 17:00
Französische Friedrichstadtkirche

Für viele geflüchtete Menschen mit Behinderungen sind Ankunft und Aufenthalt in Deutschland von besonderen Hürden geprägt: Zugänge zu Asylverfahren, Teilhabeleistungen, Sprachkursen und gesundheitlicher Versorgung sind – sofern vorhanden – oft weder barrierefrei noch bedarfsgerecht ausgestaltet.

Inhalt

Die Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) wirft neue Fragen im Blick auf die Situation und Möglichkeiten von Geflüchteten auf. Gleiches gilt für die gesellschaftliche Debatte um Teilhabe, Zugehörigkeit und Leistungsfähigkeit im Sinne einer ökonomischen Verwertungslogik sowie für aktuelle sozial- und migrationsrechtliche Reformen. Besonders betroffen sind geflüchtete Familien mit Kindern mit Behinderungen, deren Rechte und Bedarfe wir in diesem Jahr in den Blick nehmen möchten.

Wie können Schutz- und Teilhaberechte wirksam umgesetzt werden? Was brauchen geflüchtete Familien mit Kindern mit Behinderungen, um hier sicher und gleichberechtigt leben zu können? Welche Verantwortung tragen Politik und Gesellschaft und was muss sich konkret ändern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachkonferenz von Handicap International – Crossroads, die Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Praxis und Selbstvertretung zusammenbringt.

Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen folgen in Kürze.

Ort und Anreise

Französische Friedrichstadtkirche
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Max Oliver Schmidt

Studienleiter Migration und Europa

Telefon (030) 203 55 - 588

Organisation

Melanie Baumert-Sarnow

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 404

Susanne Wünsch

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 405

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.