Die Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) wirft neue Fragen im Blick auf die Situation und Möglichkeiten von Geflüchteten auf. Gleiches gilt für die gesellschaftliche Debatte um Teilhabe, Zugehörigkeit und Leistungsfähigkeit im Sinne einer ökonomischen Verwertungslogik sowie für aktuelle sozial- und migrationsrechtliche Reformen. Besonders betroffen sind geflüchtete Familien mit Kindern mit Behinderungen, deren Rechte und Bedarfe wir in diesem Jahr in den Blick nehmen möchten.
Wie können Schutz- und Teilhaberechte wirksam umgesetzt werden? Was brauchen geflüchtete Familien mit Kindern mit Behinderungen, um hier sicher und gleichberechtigt leben zu können? Welche Verantwortung tragen Politik und Gesellschaft und was muss sich konkret ändern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachkonferenz von Handicap International – Crossroads, die Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Praxis und Selbstvertretung zusammenbringt.
Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen folgen in Kürze.
Französische Friedrichstadtkirche
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin