Geburtsgeschichte(n)

Europäische Bibeldialoge

Geburtsgeschichte(n)

Besondere Anfänge

Frag doch mal – Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen

Tagungsnr.
25160
Von: 08.12.2025 18:30
Bis: 08.12.2025 20:30
Online

© Johannes / Adobe Stock

Jesu Geburt mit ihren sehr besonderen Umständen berührt uns immer wieder neu - egal, ob wir die Jungfrauengeburt als gegeben oder symbolisch glauben. So wunderbar seine Geburtsgeschichte anmutet - Jesus ist nicht der Einzige, dem ein besonderer Start ins Leben nachgesagt wurde und wird. Auch Geburten, deren Geschichten sich nicht in das kulturelle Gedächtnis der Welt einschreiben, sind mitunter erzählenswert. Welche Bedeutung haben solche Geschichten? Welche besonderen Anfänge berühren uns? Und was erzählen wir oder unsere Eltern von unserer eigenen Geburt?

Inhalt

Bibeldialog ganz kurz: Wir laden Sie ein, Ihre Fragen zu stellen. Holger Schmidtke, ordinierter Theologe, Religionspädagoge und langjähriger Leiter mehrerer Europäischer Bibeldialoge, lässt uns nach einem kurzen Impuls zum Thema miteinander ins Gespräch kommen.

Die Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen sind eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin/Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft e.V.).

Programm

Ab 18:15 Uhr (MEZ) ist der Zoom-Raum geöffnet.
Nach einem kurzen Vortrag zum Thema ist Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

ea Evangelische Akademikerschaft in Deutschland

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Tamara Hahn

Studienleiterin Europäische Bibeldialoge

Telefon (030) 203 55 - 205

Organisation

Sandra Schröder

Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Kommunikation, Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 515

© Andrei / Adobe Stock | mit KI generiert

Warten auf den Messias

11.02.2026 | 18:30
Online
Was verstehen Menschen jüdischen und christlichen Glaubens unter dem Begriff Messias? Blicken sie voll Hoffnung auf sein Kommen oder sind die Gefühle angesichts der aktuellen Weltlage eher gemischt? Machen sich vielleicht sogar Frustration und Wut… weiter

© Bg-guy / Adobe Stock | mit KI generiert

Pazifismus

12.01.2026 | 18:30
Online
Ist Pazifismus in der heutigen Zeit eine realistische Haltung oder eine Utopie? Sind Pazifist*innen naive Träumer*innen oder auf dem einzig richtigen Weg hin zu mehr Frieden in der Welt? Unstrittig ist: Sich deutlich pazifistisch zu positionieren,… weiter

Europäische Bibeldialoge

Was sagen wir, wenn man uns Fragen zu unserer Religion stellt? Sind wir auskunftsbereit und diskussionsfähig? Nicht nur politisch durchlebt Europa Veränderungen, auch die Einstellung der Menschen zu ihrem Glauben befindet sich im Umbruch. In der Auslegung biblischer Texte, deren Aktualität sich im …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.