Frauenbilder und Rollenbilder standen im Mittelpunkt der „Berliner Tischreden 2015“. Doch auch Vorbilder, so betonte Carola von Braun in ihrer Begrüßung, seien wichtig, um zeitgemäße Rollenbilder für Frauen entwickeln zu können. Ihre Begrüßung und alle Beiträge der Veranstaltung am 30. Oktober …
Die Mitgliedstaaten der EU setzen bei der Zusammenarbeit mit Drittstaaten zum Flüchtlingsschutz verstärkt auf Abwehr und nicht auf einen menschenrechtskonformen Umgang mit Flüchtlingen und Migranten. Eine ernsthafte Bekämpfung von Fluchtursachen muss von den Mitgliedstaaten der EU und Deutschland …
Zwischen unterschiedlichen Fluchtgründen muss klar differenziert werden, sagte Dr. Emily Haber, Staatssekretärin im Bundesinnenministerium beim 15. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz am 23. Juni. Werde Schutzbedarf mit Recht in Anspruch genommen, müsse dieser rasch gewährt werden. …
Am 30. Oktober ist es wieder soweit: Frauen reden zu Tisch, dieses Jahr zum Thema „Rollenbilder-Frauenbilder“ und wieder bei einem feinen festlichen Abendessen. Was sagen Frauen, die in lange Zeit männlich dominierten Kontexten arbeiten? Wie gelingt der Spagat zwischen verantwortungsvoller …
Rede von Christoph Strässer beim Flüchtlingsschutzsymposium
Es sei ein Vorurteil anzunehmen, die Europäische Union würde derzeit von einer Flüchtlingswelle überschwemmt. Dies sagte Christoph Straesser, der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, in seiner Rede beim 15. Berliner Flüchtlingsschutzsymposium am 22. Juni. …
Berlin (epd). Evangelische Theologen erwarten von der Bundesregierung eine kohärentere Strategie für ihre Außenpolitik. «Wir können die Fragen der Flüchtlingsproblematik nicht erst angehen, wenn das dritte Schiff im Mittelmeer untergegangen ist», sagte Michael Haspel von der Evangelischen Akademie …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.