Landgrabbing: eigentlich ein Begriff aus der Entwicklungspolitik. Mit Brandenburg wird er jedenfalls kaum in Verbindung gebracht. Dabei ist die steigende ökonomische Bedeutung der Böden ist kein Phänomen, das nur Entwicklungsländer beträfe. Auch in unserem Umfeld sind in den letzten Jahren die …
Macht nur das gute Herz gute Worte? Oder sorgen auch gute Worte dafür, dass das Herz gut wird? Diesen Fragen ging Propst Dr. Christian Stäblein in seiner Predigt zum Sommerfest der Akademie am 30. August nach. Er machte deutlich, dass es im Blick auf die Herzensbildung auch einen Weg „von Außen, …
„Auf vielfältige Weise hat Barbara Faccani gelebt, dass die Liebe das Größte ist, die Liebe für und zu den Nächsten, den Bedürftigen und Schwachen“. So fasste Akademiedirektor Rüdiger Sachau das Wirken der am 18. Juli verstorbenen Barbara Faccani in Worte. In seiner Predigt zur Bestattung der …
Für eine Rehabilitation der Frau Lot spricht sich Akademiedirektor Dr. Rüdiger Sachau aus. Frau Lot „hat mehr verdient, als nur als warnendes Beispiel für Ungehorsam und Vergangenheitsfixierung herzuhalten“, sagte Sachau am 28. Juni in seiner „Sommerpredigt“ des Freundeskreises der Akademie in der …
"Wir schützen und unterstützen Flüchtlinge" heißt es in einem Apell von mehr als 150 Initiativen und Einzelpersonen aus dem Bereich der Flüchtlingsarbeit. Studienleiter Dr. Christian Staffa gehört zu den Initiatoren des Aufrufs. Der Apell "Wir sind viele: Für das Recht zu kommen und zu bleiben" …
Auch wenn man die Ergebnisse der Naturwissenschaften ernst nimmt, muss man deshalb nicht davon ausgehen, nur sie allein seien befugt, die Wirklichkeit zu deuten. Diese Auffassung vertritt Frank Vogelsang, Direktor der Evangelischen Akademie Bonn. Bei der Tagung „Was kann man heute noch glauben?“ …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.