Für das Projekt „Kirche als Lernort der Demokratie“ suchen wir ab sofort eine Leitung. Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht die evangelische Kirche in der Zeit vor und um 1989 als Möglichkeitsraum demokratischer und demokratisierender Prozesse. Ziel ist es, durch das intergenerationelle Gespräch über …
Neue Gremienmitglieder eingeführt und langjährige Begleiter verabschiedet
Mit einem Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche am Berliner Gendarmenmarkt hat die Akademie die neuen Mitglieder ihrer Gesellschafterversammlung und des Stiftungskuratoriums feierlich in ihre Ämter eingeführt. Beide Gremien hatten sich vor wenigen Wochen neu konstituiert: die …
Der Advent liegt in unseren Breiten in der dunklen Jahreszeit: Die Tage sind kurz und kalt, auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule ist es ebenso dunkel wie auf dem Heimweg. In diesem Jahr lösen Dunkelheit und Kälte selbst in einem so reichen Industrieland wie Deutschland Beklemmung aus. Hohe …
Von Widersprüchen und Verständigung in Zeiten der Abschottung
Zum Aushandeln und Aushalten von Widersprüchen mahnt die neue Vorsitzende unserer Gesellschafterversammlung, die Designforscherin Gesche Joost. In ihrem Editorial zu unserem aktuellen Newsletter „Streitlust“ warnt sie vor vermeintlich einfachen Antworten auf die komplexen Fragen, die sich in den …
Der neue Stiftungsvorsitzende über Aufgaben und Herausforderungen der Akademie
Anfang September hat sich das Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Evangelischen Akademie zu Berlin neu konstituiert. Zu seinem Vorsitzenden hat es den Berater und Unternehmer Friedhelm Wachs gewählt, der auch Vorsitzender des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer ist. Im Interview spricht …
Gesellschafterversammlung der Akademie neu konstituiert
Die Designforscherin Gesche Joost leitet künftig die Gesellschafterversammlung der Evangelischen Akademie zu Berlin. Das sechsköpfige Aufsichtsgremium trat am 8. September erstmals in seiner neuen Zusammensetzung zusammen und wählte Joost zu seiner Vorsitzenden. „Die Evangelische Akademie zu …
Julia von Blumenthal zu ihrem Abschied als Vizepräsidentin
Die Gegensätze zwischen Stadt und Land, Zentrum und Peripherie zu bearbeiten, wird in unserer Gesellschaft wichtiger, sagt unsere scheidende Vizepräsidentin Julia von Blumenthal. Die künftige Präsidentin der Humboldt-Universität erkennt hierin eine bleibende Aufgabe der Evangelischen Akademie zu …
Wie schaffen wir eine sozial gerechte Energiewende – und wer gibt der Gesellschaft den dazu nötigen Schub? Was gibt uns Energie auch in Krisenzeiten? Was hat Atem mit spiritueller Energie zu tun? Und wieviel poetische Energie steckt im Islam? Um Energie in allen Facetten ging es beim diesjährigen …
Sarah Albrecht, Studienleiterin Theologie und interreligiöser Dialog, wird die Akademie zum 15. Juli verlassen. Seit September 2019 war die Islam-, Religions- und Politikwissenschaftlerin am Gendarmenmarkt tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit lagen auf dem interreligiösen Austausch und dem Dialog …
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Studienleiter Christian Staffa erneut zum Beauftragten für den Kampf gegen Antisemitismus berufen. Staffa ist der erste Inhaber des im Oktober 2019 erstmals besetzten Amtes und für die kommenden sechs Jahre berufen. Für das Vertrauen und …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.