Startseite

Angriffe auf Politiker – Angriffe auf die Demokratie

Noch nie sind so viele Straftaten gegen Politikerinnen und Politiker gezählt worden wie 2024. Vor allem in der Kommunalpolitik wird der Ton immer rauer, manchmal auch mit direkter Gewalt. Die Folge: Jeder vierte Bürgermeister möchte sein Amt am liebsten abgeben. Bei einem Forum in Kooperation mit rbb24 Inforadio sprechen wir über die Folgen für Demokratie und Zivilgesellschaft.

Marthas Frage

Neue Folge des Podcasts "Feministische Bibelgespräche"

Martha – ist das im Lukas-Evangelium nicht die mit dem Kochlöffel? Die sich bei ihrem Gast Jesus beschwert, ihre Schwester lasse sie allein dienen? Jahrhundertelang wurde das Dienen der Martha als Bewirtung und Küchenarbeit verstanden. Dabei legt sie dem Rabbi Jesus eine Frage vor, die ernst zu nehmen sich lohnt. 

«Seid fruchtbar und mehret euch!»?

Jüdische Perspektiven auf bioethische Fragen der Reproduktionsmedizin

Neue Entwicklungen in der Fortpflanzungsmedizin stellen bestehende Konzepte von Familie und Elternschaft in Frage – und fordern auch die Theologie heraus. Bei jüdischen Perspektiven auf dieses Thema fällt eine überwiegend positive Grundhaltung auf. Woher rührt sie und wie kann ihre Wahrnehmung unsere Debatten bereichern?

Ohne Vereinnahmung oder Entwertung

Predigtpreis im christlich-jüdischen Kontext 2025 vergeben

Die Theologin Britta Möhring ist mit dem diesjährigen Predigtpreis im christlich-jüdischen Kontext ausgezeichnet worden. Ihre Predigt zum Israelsonntag am 4. August 2024 sei eine Einladung, das prophetische Hoffnungswort „Gott ist mit euch“ (Sacharja 8) mit heutiger Wirklichkeit zu verbinden, …

Debatten verändern

Unter dem Dach der Kirche erörtern wir politische, gesellschaftliche und ethische Fragen.
Wir suchen das offene Gespräch mit Menschen unterschiedlicher Überzeugung.
In der Mitte der Hauptstadt beteiligen wir uns an den Debatten der Zeit.

Veranstaltungen

Trotzdem! Die Werkstatt der Evangelischen Akademie zu Berlin
Logos mehrerer Projekte der Akademie Bildstörungen Europäische Bibeldialoge narrt DiskursLab Netzwerk Sinti Roma Kirchen Feministische Bibelgespräche
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.