Kristina Herbst
Projektleiterin "DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis“, Projektkoordinatorin „NetzTeufel“ (2018-2019)
Kristina Herbst, geboren in Berlin, ist seit Juni 2020 Projektleiterin des neu an der Akademie gestarteten Projekt „DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis“. DisKursLab begreift den digitalen Wandel nicht nur als technische, sondern zentral als gesellschaftliche Herausforderung und gleichzeitig als Chance für Demokratisierungsprozesse. Mit innovativen (Bildungs-)Formaten für Theologie und Religionspädagogik verbindet das Projekt Fragen der Diskriminierungssensibilität, Digitalität und Demokratisierung. DisKursLab ist ein Nachfolgemodellprojekt von „Der Teufel auch im Netz (NetzTeufel)“, das die dort gemachten Erfahrungen zu Fragen des Umgangs mit HateSpeech im Netz aufgreift.
Nach dem Bachelor- und Masterstudium der Soziologie und Politikwissenschaft in Halle (Saale) und Berlin war Kristina Herbst zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Abgeordnetenhaus von Berlin in den Bereichen Strategien gegen Rechtsextremismus und Eine-Welt-Politik tätig. Anschließend arbeitete sie bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. als Projektkoordinatorin für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus.
Erschienen am 27.03.2018
Aktualisiert am 27.12.2022