Judas reloaded

Workshop

Judas reloaded

Biblische Texte anders erzählt

Tagungsnr.
23059
Von: 08.06.2023 17:00
Bis: 08.06.2023 18:00
Lehrhaus „Zentrum Juden und Christen“

Inhalt

Der Workshop „Judas reloaded“ lädt dazu ein, sich mit der Passionsgeschichte und den in ihr enthaltenden Bildern zur Figur des Judas auseinanderzusetzen. Er vertieft das Wissen in Bezug auf die historische Situation zur Zeit von Jesu Leben und Kreuzigung.

Über kreative Elemente aus dem Design Thinking setzen wir uns mit den politischen und religiösen Motiven rund um Jesu Kreuzigung auseinander und hinterfragen so das hergebrachte antijudaistische Narrativ von Judas als Verräter. Über die antisemitismuskritische Arbeit an einer Erzählcollage lernen die Teilnehmenden unbekannte Gedanken und innere Abwägungen kennen, können sich identifizieren oder abgrenzen, gehen in einen Austausch mit den Jünger*innen und ihrer Vielschichtigkeit.

Programm

Ein detaillierter Programmablauf folgt.

Preise und Informationen

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, 7. - 11. Juni 2023.


Anmeldeformular

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Christian Staffa

Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche

Telefon (030) 203 55 - 411

Kristina Herbst

Projektleitung „DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis“

Telefon (030) 203 55 - 516

Schmidt, Nina 2020

Nina Schmidt

Projektleitung „DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis“

Telefon (030) 203 55 - 516

Organisation

Eichhorst, Anne

Anne Eichhorst

Projektsachbearbeitung „DisKursLab“, Assistenz des Antisemitismusbeauftragten der EKD Dr. Staffa

Telefon (030) 203 55 - 407

Kooperation/Förderung

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.