Paradise Lost or Paradise Regained?

Europäische Bibeldialoge

Paradise Lost or Paradise Regained?

Women’s Perspectives on Prophesy and Ecology

Gender Roles in Church and Society

Tagungsnr.
25013
Von: 17.09.2025 18:30
Bis: 17.09.2025 20:00
Online

© tossi66 / Adobe Stock | mit KI generiert

For many women, “the end of the world” happens daily – through fear in their own homes, systemic violence, or femicide. In the Biblical tradition, apocalyptic texts are not only about destruction but about revealing truth, resisting empire, and hopeful transformation. Do women interpret prophecies or the apocalypse differently from men? Are they more anxious or even more courageous in their concern for creation?

Inhalt

With three remarkable theologians, Bishop em. Jāna Jēruma-Grīnberga from Riga, Dr. Kinga Szüsc from Budapest, and Prof. Marcia Blasi from São Leopoldo, we will discuss women’s perspective on prophetic texts in the Bible.

Die Tagungssprache dieses Abend-Dialogs ist Englisch; Simultanübersetzung ins Deutsche ist für die inhaltlichen Redebeiträge geplant.

Programm

Agenda

The Zoom-space will be open for questions from 18:15 (Berlin time)

From 18:30 - Intructions and short impulses on the topic

- Questions

- Discussion

Around 20:00 End of the official evening dialog

On request, the Zoom space can remain open for discussions until 20:30.

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Tamara Hahn

Studienleiterin Europäische Bibeldialoge

Telefon (030) 203 55 - 205

Organisation

Sandra Schröder

Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Kommunikation, Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 515

Porträtfoto von Jāna Jēruma-Grīnberga

Weibliche Perspektiven auf prophetische Bibeltexte

Interview mit Theologin Jāna Jēruma-Grīnberga

Für viele Frauen ist der „Weltuntergang“ eine tägliche Erfahrung – zum Beispiel, weil sie im eigenen Zuhause in Angst leben oder systemischer, teils tödlicher Gewalt ausgesetzt sind. In der biblischen Tradition handeln apokalyptische Texte nicht nur von Zerstörung, sondern auch von der Offenbarung …

© Schröder / EAzB

Wissen wagen

03.10.2025
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Ist Eva an allem schuld? War es ihr Wissensdurst, der uns alle in Schwierigkeiten gebracht hat? Bildung ist ein wichtiger Faktor für unsere Entwicklung, und in zu vielen Teilen der Welt ist der Zugang zu Wissen und Bildung für Frauen und Mädchen… weiter

Europäische Bibeldialoge

Was sagen wir, wenn man uns Fragen zu unserer Religion stellt? Sind wir auskunftsbereit und diskussionsfähig? Nicht nur politisch durchlebt Europa Veränderungen, auch die Einstellung der Menschen zu ihrem Glauben befindet sich im Umbruch. In der Auslegung biblischer Texte, deren Aktualität sich im …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.