Mit Sicherheit konfrontiert

Seminar

Mit Sicherheit konfrontiert

Biographie ist politisch

Tagungsnr.
25095
Von: 19.11.2025 10:00
Bis: 21.11.2025 15:00
Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder

Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Was jede*r braucht, um sich sicher fühlen zu können, ist individuell ganz unterschiedlich. Auch für Staaten ist die Sicherheitsfrage grundlegend – nicht nur im Kriegsfall. Wie organisieren wir auf individueller und gesellschaftlicher Ebene Sicherheit, und wie berührt das unsere Freiheit und unsere Verantwortung füreinander? Diesen Fragen geht das Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 21 Jahren nach.

Inhalt

Die aktuelle Debatte um den Wehrdienst ist beispielhaft für die Dilemmas rund um politische Fragen der Sicherheit: Mit welchen Mitteln können wir uns vor Gewalt schützen? Inwieweit würde ich mein Leben für die Gemeinschaft riskieren? Wer ist für meine und unsere Sicherheit verantwortlich? Ausgehend von der tagespolitischen Debatte weiten wir den Blick auf unsere eigenen Lebensentscheidungen und das Zusammenleben und diskutieren Kernfragen von Sicherheit im Spannungsfeld von individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung. Diese Fragen fordern uns dazu heraus, uns mit uns und der Welt zu konfrontieren.

Das Seminar lebt von interaktivem Austausch, Experimentieren in der Gruppe und kreativem Prozess. Dazu laden wir Jugendliche und junge Erwachsene ein. Am Ende finden wir Lösungen und Visionen für ein Leben zwischen Risiko und Sicherheit.

Ort und Anreise

Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder
Inselstraße 27-28
14129 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Trotzdem! Die Werkstatt der Evangelischen Akademie zu Berlin
et evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
KJP Kinder- und Jugendplan des Bundes Stärken, was die Zukunft trägt.
Platzhalter Dummy
Gefördert vom: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
bpb Bundeszentrale für politische Bildung Der Dachverband Evangelische Akademien in Deutschland e.V. (EAD) ist ein anerkannter Träger der bpb. Die Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH ist Mitglied der EAD.

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Hannah Schilling 2021

Dr. Hannah Schilling

Studienleiterin für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Telefon (030) 203 55 - 311

Heinz-Joachim Lohmann

Stellvertretender Direktor und Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche im ländlichen Raum

Telefon (030) 203 55 - 510

Organisation

Orga-Team

Telefon (030) 203 55 - 0

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.