Und jetzt ?!

Jugendkongress

Und jetzt ?!

Jugendwohnkongress

Tagungsnr.
25015
Von: 07.11.2025 09:00
Bis: 07.11.2025 17:30
Haus der Kulturen der Welt

Zugang zu Wohnraum ist für viele Berliner*innen eine große Herausforderung, gutes Wohnen ein knappes Gut. Besonders junge Menschen erleben die Wohnungssuche oft als überfordernd, diskriminierend und aussichtslos. Der diesjährige Jugendwohnkongress widmet sich daher der Frage: Was wird schon getan – und was kann noch getan werden, um für junge Menschen ein Recht auf Stadt zu verwirklichen? Eingeladen sind alle jungen Berliner*innen.

Inhalt

Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, gemeinsam ihre Sorgen und Wünsche sichtbar zu machen und Wege und Visionen für Veränderungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt zu entwickeln. Der Kongress bietet die Gelegenheit, Verbündete zu suchen, sich selbst zu organisieren und Wissen über die eigenen Rechte auf dem Wohnungsmarkt auszutauschen. Vertreter*innen von Politik und Aktivismus diskutieren mit den Teilnehmenden Lösungen für eine gerechtere Wohnpolitik.

Was dich erwartet:

  • Künstlerische Projekte & Utopie

Junge Menschen zeigen, was heute schiefläuft – und wie Wohnen morgen aussehen kann.

  • Workshops & Aktionen
    Ob Mietrecht, kreative Lösungen, Wohnungslosigkeit oder alternative Wohnformen – hier bekommst du Wissen, Tools und Inspiration.

  • Lerne deine Rechte kennen!
    Informiere dich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bei Beratungsstellen, Projekten und Initiativen.

  • Komme mit Politiker*innen ins Gespräch!
    Auf dem Politik-Forum triffst du direkt auf Entscheidungsträger*innen – sag ihnen, was sich ändern muss!

  • Bühne & Film
    Kurzfilme, Austauschformate & ein Überraschungsgast zum Abschluss

Eine Kooperation der Evangelischen Akademie zu Berlin, von Gangway e.V. und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW). Ein Projekt im Rahmen des HKW-Programms heimaten und gefördert durch den Jugend-Demokratiefonds Berlin STARK gemacht! der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin.

Ort und Anreise

Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles Allee 10
10557 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Trotzdem! Die Werkstatt der Evangelischen Akademie zu Berlin
Gangway e. V. Straßensozialarbeit in Berlin
HKW Haus der Kulturen der Welt
Stark gemacht Jugend nimmt Einfluss Jugend Demokratiefonds Berlin

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Hannah Schilling 2021

Dr. Hannah Schilling

Studienleiterin für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Telefon (030) 203 55 - 311

Organisation

Susanne Wünsch

Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 405

Wem gehört die Stadt?

Warum finde ich in Berlin keine Wohnung, die ich bezahlen kann? Wer entscheidet eigentlich, was hier gebaut wird? Gehört die Stadt denen, die sie kaufen und verkaufen? Denen, die mit ihren Häusern und ihrem Boden spekulieren? Oder wem? Wo ist mein Ort in Berlin? Wie werde ich hier gesehen? Und wie …

Trotzdem! Die Werkstatt der Evangelischen Akademie zu Berlin.

TROTZDEM!

Die Werkstatt der Evangelischen Akademie zu Berlin

Es geht ums Ganze: Ob Klimawandel, wachsende Ungleichheit oder neue Kriege in Europa, um nur ein paar Beispiele zu nennen – die Herausforderungen der Gegenwart scheinen unlösbar. Gegen Perspektiv- und Mutlosigkeit setzen wir Trotz und Hoffnung. Denn gerade jetzt ist der Moment, die Zukunft …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.