Sarah Albrecht, Studienleiterin Theologie und interreligiöser Dialog, wird die Akademie zum 15. Juli verlassen. Seit September 2019 war die Islam-, Religions- und Politikwissenschaftlerin am Gendarmenmarkt tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit lagen auf dem interreligiösen Austausch und dem Dialog …
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Studienleiter Christian Staffa erneut zum Beauftragten für den Kampf gegen Antisemitismus berufen. Staffa ist der erste Inhaber des im Oktober 2019 erstmals besetzten Amtes und für die kommenden sechs Jahre berufen. Für das Vertrauen und …
Unter dem Titel „Streitlust“ informiert die Akademie künftig mit einem Newsletter regelmäßig über ihre Arbeit. Der Titel solle den Begriff „Streit“ gerade in Zeiten hitziger gesellschaftlicher Debatten bewusst positiv besetzen, betont Direktorin Friederike Krippner im Editorial der ersten Ausgabe. …
Der Soziologe Max Oliver Schmidt verstärkt die Akademie
Die Akademie hat einen neuen Projektleiter: Dr. Max Oliver Schmidt verantwortet ab sofort den Bereich „Migration und Europa“. Er ist zuständig für das Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz und wird die Diskriminierung von Migrant*innen auch in weiteren Veranstaltungsformaten thematisieren. „Der …
Auch in diesem Jahr schicken wir Weihnachts- und Neujahresgrüße per Video. Wir wünschen eine besinnliche Zeit „zwischen den Jahren“ – und machen uns schon jetzt viele Gedanken, worauf es sich auch im neuen Jahr zu besinnen lohnt. Deshalb haben wir unsere Studienleiterinnen und Studienleiter …
Berlin (epd). Die Projektstudienleiterin der Evangelischen Akademie zu Berlin Jacqueline Boysen, wird hauptamtliche Geschäftsführerin der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung. Die Historikerin sei darüber hinaus einstimmig in den Vorstand gewählt worden, teilte die Stiftung am Dienstag in Berlin …
„Kirche sein heißt, Kirche für Menschen zu sein“, betont Akademiedirektorin Friederike Krippner im Interview der Wochenzeitung Die Kirche vor der EKD-Synode. Deshalb dürfe die EKD bei allen Strukturdebatten ihre Aufgaben in der Gesellschaft nicht vergessen. „Mit aller Macht“ müsse sie sich dem …
Die Akademie verstärkt mit einer neuen Studienleiterin ihr Engagement in der gesellschaftspolitischen Jugendbildung. Dr. Hannah Schilling wird Programme für ein junges Publikum entwickeln, die Themen wie soziale Ungleichheit, Digitalisierung und Diversität als globale Herausforderungen greifbar …
Akademiedirektorin Friederike Krippner im epd-Interview
Seit gut einem Jahr ist Friederike Krippner inzwischen Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin. Mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) hat sie darüber gesprochen, wie die Corona-Pandemie die Arbeit der Akademie verändert hat und bei welchen Themen sie künftig Schwerpunkte setzen will. …
Mit einem Festakt in der Evangelischen Bildungsstätte auf der Insel Schwanenwerder ist der langjährige Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin, Professor Paul Nolte, am 27. Juni 2021 verabschiedet worden. „Viel Segen für so viele Menschen“ sei aus dem Wirken des Historikers in diesem Amt …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.