Jesus nach einem langen Tag in der Synagoge, bei der Schwiegermutter des Simon Petrus, am Abend, der die Sabbatruhe beendet. Er predigt. Was macht er da bloß? Heilen?! Hand auflegen, Spucke auf die Augen, lossprechen? An dieser Stelle sagt Markus (Mk 1, 29-39) dazu nichts Konkretes. Er schildert …
Zusammenhalten, indem wir Abstand voneinander halten. Was könnte widersprüchlicher sein! Diese paradoxe Lektion erteilt uns die Natur – sie hat uns einen Virus gesandt, den unsere Sinne nicht wahrnehmen, der unseren Körper aber zerstören kann. Zu unser aller wechselseitigem Schutz ziehen wir uns …
Was bedeutet es, wenn mein 1.-Advent-Facebook-Post über 130 Mal „geliked“ wird? Es kann bestimmt nicht an meiner besonderen Handfertigkeit liegen, denn so prachtvoll ist die Komposition aus ein, zwei Tannenzweigen, gespickt mit ein paar roten Beeren, zwischen denen eine Bienenwachs-Kerze …
Advent bedeutet Warten. Das Warten auf Christkind oder Weihnachtsmann lässt sich in normalen Jahren versüßen mit Glühwein und Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt. Ein bisschen Jahrmarkt-Gefühl rings um die hübsch zurechtgemachten Buden sorgt dafür, dass auch die Kleinen und Junggebliebenen fröhlich …
In der Adventszeit wird es mir immer wieder ganz klar: Das Christentum in Deutschland ist weiß, patriarchal und eurozentrisch. In weihnachtlichen Kinderbüchern, in Krippendarstellungen, auf Adventskalendern, auf weihnachtlichen Bildern – überall begegnet mir ein weißer Jesus mit weißen Eltern. Das …
Die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann hebt in ihrem Werk Der europäische Traum. Vier Lehren aus der Geschichte hervor, dass die Auseinandersetzung mit der kolonialen Geschichte eine Voraussetzung für die selbstkritische Positionierung und Verortung in der heutigen Zeit sei. …
Tramhaltestelle Vinetastraße. Montag früh. Regen. Ein wichtiger Termin wartet. Der Rücken schmerzt. Zwei Stunden Kinder betüddelt, zur Kita gebracht, hergeeilt… und die Bahn fährt mir vor der Nase weg. Ich hechte mit meinem Schirm in das Haltetstellenhäuschen, die Hose ist nass geworden – toll. …
Frieden auszurufen in friedlosen Zeiten – diese Botschaft verbindet uns heute mit der Weihnachtsgeschichte von damals. Gar kein so garstiger Graben von 2000 Jahren zwischen damals und heute. Durch alle Jahrhunderte hindurch schallt dieser Ruf in alle Länder, zu allen Menschen und in alle Kontexte. …
Das Grau des Novembers wandelt sich in das Lichtermeer des Dezembers und straft die liturgische Festlegung Lüge, dass der Advent eine Bußzeit sei. Plätzchen und Stolle, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern wandeln ihn in Vorweihnachtszeit, eine Zeit der fröhlichen Erwartung. Kein anderes …
BLACK FRIDAY IN KL Jingle bells and cheerful voices Behind a plastic Christmas tree. Sparkle, glitter, parfum - choices: "Take two and get the third for free!" And masses of people and lights and bells ringing And smiling assistants who lead to "the show" Where happy red-dressed elves are singing: …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.