Was kann Kirche gegen Antisemitismus tun?

Was kann Kirche gegen Antisemitismus tun?

Gedanken zu einem schmerzlich, aber lohnenden Prozess

© Godong Photo/Adobe Stock

An der Entstehung und Verbreitung judenfeindlicher Haltungen waren die christlichen Kirchen maßgeblich beteiligt. Vielfach werden solche Stereotype bis heute gepredigt und geglaubt. Wenn Kirchen sich gegen Antisemitismus engagieren wollen, müssen sie sich auch mit diesem Erbe auseinandersetzen, schreibt unser Studienleiter Christian Staffa in einem Gastbeitrag für die evangelische Wochenzeitung „Die Kirche“.

Was kann die Kirche gegen Antisemitismus tun? Das ist eine sehr umfassende Frage, zu der hier nur einige zugespitzte Gedankensplitter beschrieben werden können. Um sie zu beantworten, muss zunächst einmal eine andere Frage gestellt werden: Was hat das Christentum mit Antisemitismus zu tun? Die Antwort darauf ist schmerzhaft, aber erhellend und gibt uns Hinweise darauf, auf welche Weise wir als Christinnen und Christen aktiv werden können. Und damit geschieht eine doppelte Befreiung: Erstens können wir mit Gottes Hilfe und mit Hilfe unseres Verstandes den antijüdischen Gehalt loswerden, der unseren christlichen Glauben deformiert. Denn das Antijüdische ist eine Krücke, um unseren Glaubenszweifel anderen zuzuschreiben.

Befreiung von falschen Stereotypen

Formulierungen wie „,Die Juden‘ sind gesetzlich“, „das Alte Testament ist voller Gewalt“, „wir haben die Gnade und die Liebe“ zeigen letztlich nur, dass wir der Verheißung Gottes für das Volk, sein Volk Israel nicht trauen. Diese Haltung führte immer wieder zu Ausbrüchen furchtbarer Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. Von dem Irrweg befreit zu werden, ist nicht nur für das jüdische Gegenüber Befreiung, sondern auch für uns. Denn wir können unseren Glauben leben ohne die negativen Stereotype des Judentums und sind damit näher am wirklichen Leben mit seinen Widersprüchen, Glückserfahrung von gelingendem Leben ohne Hass und Gewalt und Projektionen.

Zweitens können wir mit unserer historischen schuldhaften Erfahrung eines grundlegenden Antijudaismus/Antisemitismus in unserer Gesellschaft befreiend wirken. Denn die Deformationen, die wir in unserer christlichen und kirchlichen Tradition haben, leben in der säkularen Gesellschaft fort. Corona hat es mehr als deutlich gemacht, welche Verschwörungsphantasien schon lange dort schwelen.

Verantwortung nicht anderen zuschieben

„Die Juden sind schuld“, „jüdische Großunternehmer wie George Soros oder die Rothschilds regieren uns“, „sie ziehen hinter dem Rücken der Akteure die Fäden, an denen wir hängen“ – mit solchen Zuschreibungen werden Juden als die Mächtigen und Illoyalen gegenüber Land und Leuten phantasiert. Diese Bilder zerstören Demokratie, weil sie das Mitgestalten der Gesellschaft und die eigene Beteiligung im Kleinen wie im Großen verhindern. Alles Negative wird so „dem Juden“ zugeschrieben und nicht mehr bearbeitbar von „uns“ – eine Ohnmachtserklärung, die reale Machtverhältnisse und auch Möglichkeiten der Entwicklung von Gesellschaft und Demokratie verstellt.

Einige Elemente aus den Passionsgeschichten der Evangelien haben sich im Laufe der Kirchengeschichte verselbstständigt und wirken bis heute: das Verratsmotiv, das auf der sehr unlogischen Judasgeschichte basiert; das Verschwörungsmotiv, das „den Juden“ die Schuld an Jesu Tod zuschreibt – das ist alles lebendig! Häufig, ohne dass die Menschen wissen, was für einen christlichen Hintergrund diese Ideen haben.

Christinnen und Christen können das bearbeiten, weil wir mit diesen Motiven und deren Funktionen in unserer Tradition leider vertraut sind. Wir können beziehungsweise sollen uns dieser mörderischen Tradition stellen, weil wir wissen, dass wir als Menschen immer simul iustus et peccator („zugleich gerecht und Sünder“) sind und uns deshalb der eigenen Verfehlung bewusst sind, aber auch sie aufgehoben hoffen in Gottes Hand.

Die Frage, die dabei immer noch zu wenig diskutiert ist, lautet: Warum und an welchen Stellen sind der Hass und die Geringschätzung gegenüber dem Judentum aufgebrochen? Und welche Funktion für die Hassenden oder Mitlaufenden hat sie? Wie können sich so heilsgeschichtlich unlogische Vorwürfe durchsetzen wie der des Gottesmordes?

Tod und Auferweckung Jesu sind Gottes Werk

Tod und Auferweckung Jesu geschahen doch uns zum Heil und waren nicht die Tat eines einzelnen Bösen oder einer aufgehetzten Volksmenge. Oder was sollte der „Verrat“ durch Judas, der den stadtbekannten Jesus küsste, um ihn den römischen Schergen gegenüber zu „enttarnen“? Fing da schon das postfaktische Zeitalter an? Derartige Vorwürfe gibt es mehr, und alle scheinen sie verknüpft mit einem eigenen Unvermögen, wirklich sich als Befreite in Christo zu glauben und dem hehren Satz zu folgen, nicht zu sehen und doch zu glauben, gar noch die eigene Erlöstheit.

Zurück zu der Frage, was die Kirche und alle, die sich dazu zählen, tun können. Wir können und müssen einen biblisch theologisch geerdeten Weg suchen, dieser antisemitischen Tradition immer wieder neu zu begegnen, zu widerstehen und umzukehren. Dafür müssen wir uns in einen gesellschaftlichen Prozess begeben, in dem wir uns selbst reflektieren und nach produktiven Veränderungsmöglichkeiten suchen. Das ist eben noch lange nicht vollends geschehen.

Lernen heißt immer wieder neu zu versuchen

Dieses „immer wieder neu“ ist nun vermutlich eine Kunst, die mit zu dem Lernprozess gehört – auch deswegen, weil sie immer wieder bedroht ist. Selbstgefälligkeit über das Erreichte gehört neben der Ignoranz der vielen zu den problematischen und verstellenden Seiten dieses, wie wohl jedes, Lernprozesses.

Konkret heißt das: Wenn in unseren Gemeinden die Nächstenliebe mal wieder als spezifisch christlich beschrieben wird: auf die Tatsache verweisen, dass das Nächstenliebegebot Jesu ein Zitat aus dem Alten Testament ist. Dort stellt es neben dem Bekenntnis, dass Gott einer ist, den wir mit ganzem Herzen und ganzer Kraft lieben sollen, das höchste Gebot dar. Überall, wo von der „alttestamentarischen Rache“ die Rede ist: widersprechen! Auch an Zeitungen schreiben, wenn solche Formulierungen dort auftauchen – was nicht selten vorkommt. Dazu gehört auch die Vorstellung von einem Rachegott – leider sehr oft auch auf Israel angewandt, als typische „jüdische“ Reaktion.

Gerade gegenwärtig gehören wir an die Seite der Juden und Jüdinnen, die verunsichert und in Teilen retraumatisiert, eines sicheren Rückzugsortes beraubt, in unserer Gesellschaft deutlich mehr angegriffen sind als vor dem 7. Oktober. Daher: Kontakt suchen und denen widersprechen, die Israel und dann weltweit alle Jüdinnen und Juden für alles verantwortlich machen, was im Nahostkonflikt geschah und auch noch für die wahnwitzige Gewalt der Hamas.

Wer mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat: in die Religionsschulbücher schauen und sehen, was da Gutes, aber auch Vorurteilsbehaftetes über das Judentum und auch über Israel steht.

Es geht beim Kampf gegen Antisemitismus um einen Prozess nach innen und nach außen. Dabei muss uns innerhalb der Kirche immer klar sein: Nur das, was wir innen bearbeiten, kann auch nach außen wirksam werden.

Der Beitrag unseres Studienleiters Dr. Christian Staffa erschien zuerst in Ausgabe 5/2024 der evangelischen Wochenzeitung „Die Kirche“. Staffa ist zugleich Beauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für den Kampf gegen Antisemitismus.

Dr. Christian Staffa

Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche

Telefon (030) 203 55 - 411

Bildstörungen

Elemente einer antisemitismuskritischen pädagogischen und theologischen Praxis

Antijudaismus schafft Zerrbilder, die oft subtil und nur mit geschultem Blick zu erkennen sind. Wer sich einen „Pharisäer“ im Café bestellt, der scheinheilig Alkohol im Kaffee versteckt, wird das meist nicht im Bewusstsein tun, sich gerade an einer antisemitischen Denunziation zu beteiligen. Dabei …

DisKursLab

Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung und Praxis

Das Modellprojekt DisKursLab begreift den digitalen Wandel als nicht nur technische, sondern vor allem soziale Herausforderung und zugleich als Chance für Demokratisierungsprozesse. Mit innovativen (Bildungs-) Formaten für Theologie und Religionspädagogik und Gemeindepraxis verbindet das Projekt …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.