Wie sag ich's ...?

online-Austausch

Wie sag ich's ...?

Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule

Tagungsnr.
25154
Von: 09.10.2025 19:00
Bis: 09.10.2025 21:00
Online

© LukaszDesign / Adobe Stock

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem vielschichtigen Themenkomplex gestalten?

Inhalt

Viele Multiplikator*innen sind mit Schweigen oder polarisierten bis hin zu aggressiven Positionen von Kolleg*innen und Schüler*innen konfrontiert. Sie sind unsicher im Blick auf ihre eigenen Wissensstände und Perspektiven. Die Online-Sprechstunde zum Thema Antisemitismus, Israel und Schule bietet ohne vordefiniertes Programm die Möglichkeit zum Nachdenken, Lernen und für kollegialen Austausch.

In einem offenen Raum können Unsicherheiten und eigene Ambivalenzen reflektiert werden, um Sprachfähigkeit und Selbstreflexion zu ermöglichen. Im Gespräch mit der israelischen Bildungsexpertin und Autorin Anita Haviv gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie Fallbeispiele und Erfahrungen auszutauschen, um sich gegenseitig zu stärken und die eigene Perspektive zu entwickeln.

Die Online-Sprechstunde richtet sich hauptsächlich an Lehrkräfte und andere pädagogische Multiplikator*innen. Dieser Termin ist ausschließlich Personen vorbehalten, die bereits an einer der vorhergehenden Sprechstunden teilgenommen haben.

Die Sprechstunde ist eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Schulstiftung in der EKD und dem Projekt Bildstörungen der Evangelischen Akademie zu Berlin mit freundlicher Unterstützung des Pädagogisch-Theologischen Instituts der Nordkirche.

Bildstörungen
Evangelische Schulstiftung in der EKD
pti Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche
Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Kristina Herbst

Projektreferentin „Bildstörungen“

Telefon (030) 203 55 - 516

Dr. Christian Staffa

Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche

Telefon (030) 203 55 - 411

Organisation

Eichhorst, Anne

Anne Eichhorst

Veranstaltungsorganisation, Assistenz des Antisemitismusbeauftragten der EKD

Telefon (030) 203 55 - 407

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.