Black Theologies

Tagung

Black Theologies

Herausforderungen, Impulse und Perspektiven von Schwarzen Theologien

narrt-Fachtagung

Tagungsnr.
25186
Von: 24.11.2025
Bis: 26.11.2025

Welche theologischen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen sind mit Schwarzen Theologien verbunden? Welche Bedeutung haben sie für Black, Indigenous and People of Color (BPoC) in Theologie und Kirche? Welche Impulse konnten Schwarze Theologien schon setzen und wie lassen sich antisemitismuskritische Perspektiven im Dialog mit ihnen weiterentwickeln?

Inhalt

Das Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) lädt in Kooperation mit dem Projekt Bildstörungen zur Auseinandersetzung mit Schwarzen Theologien und ihrer Rezeption im deutschsprachigen Raum ein. Die Tagung bietet Raum für theologische Reflexion, politischen Austausch und intersektionales Lernen.

Das Programm bietet eine Einführung in zentrale Themen, Begriffe und Ansätze Schwarzer Theologien sowie Beiträge zu womanistischen Theologien und theologischen Reflexionen im Blick auf Lebensrealitäten von BPoC in Deutschland. Wir werden uns mit Impulsen zu Ökologie, Judentum und Versklavung auseinandersetzen. Geplant sind außerdem Film und Diskussion im Blick auf Schwarze und jüdische Repräsentation im Film. Spirituelle und meditative Elemente werden die Tagung rahmen.

Die Veranstaltung richtet sich an Theolog*innen, Religionspädagog*innen, kirchliche Mitarbeitende, Studierende, Aktivist*innen und alle, die sich mit Schwarzen theologischen Perspektiven im Kontext von Rassismuskritik, Dekolonialität und Antisemitismuskritik auseinandersetzen möchten.

Das Programm sowie Informationen zur Anmeldung, Unterkunft und Teilnahmebeiträgen folgen in Kürze.

Bildstörungen
Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Christian Staffa

Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche

Telefon (030) 203 55 - 411

Kristina Herbst

Projektleitung „Bildstörungen“

Telefon (030) 203 55 - 516

Organisation

Eichhorst, Anne

Anne Eichhorst

Veranstaltungsorganisation, Assistenz des Antisemitismusbeauftragten der EKD

Telefon (030) 203 55 - 407

narrt - Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie

Netzwerk narrt

Antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie

Im Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) setzen sich Fachleute und Praktiker*innen selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinander. Im Bewusstsein, dass dies ein …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.