Artikel und Veranstaltungen
-
HEIMAT - Wohin ich gehöre
Heimat ist mehr als ein Ort, mehr als das Heimatland und mehr als das traute Heim. Oft merken wir erst, wie viel uns Heimat bedeutet, wenn wir sie zurücklassen müssen. Wie gehen wir damit um, die Heimat zu verlieren? Kann ein Mensch mehr als eine… weiter -
Die heilige Familie? - Biblisch-theologische und gesellschaftlich-politische Grundlagen des sich wandelnden Bildes der Familie
Vater, Mutter, Kind - die traditionelle Familie ist nur noch eines von vielen Familienmodellen. Ausgehend von biblischen Vorbildern für das Zusammenleben wollen wir christliche Familienmodelle betrachten und nach sinnvollen und notwendigen… weiter -
Die Wurzel allen Übels - Woher kommt das Böse?
Das Böse hat viele Gesichter und viele Namen, kennt viele Orte, und erinnert an viele Ereignisse – Kreuzzüge, Vernichtungskriege, Völkermorde, Terroranschläge. Religiös, ideologisch oder pathologisch motivierte Untaten lassen uns wieder und wieder… weiter -
Verantwortung - Versagen - Umkehr
Bibelwoche für Ehrenamtliche in der WortverkündigungDie Bibelwoche soll Prädikantinnen und Prädikanten helfen, sich die eigene Rolle im Verkündigungsdienst der Gemeinde bewusst zu machen. Sie soll Zurüstung für die Arbeit aber auch Ermutigung und… weiter -
Brücken der Verständigung in Europa
Die Region Schlesien mit ihren unterschiedlichen kulturellen Traditionen ist heute Beispiel für Verständigung und Versöhnung in Europa. Wir wollen die Rolle der evangelischen Kirche im katholischen Polen und kirchliche Versöhnungsarbeit… weiter -
"Sag nichts, halt still!"
Bibelwoche für Angehörige von Menschen mit BehinderungDie Begegnungstagung für Angehörige von Menschen mit Behinderung bietet Gelegenheit, miteinander über die unterschiedlichen Situationen im Alltag von Eltern oder Geschwistern von Menschen mit… weiter -
"Zu richten die Lebenden und die Toten."
Bibelwoche für Lehrerinnen und LehrerWer hat noch Angst davor? Sind wir bessere Menschen als unsere Vorfahren – oder nur abgestumpft, phlegmatisch, ungläubig? Die Zeiten, da Menschen mit der Drohung des Jüngsten Gerichts geknechtet wurden, sind Gott… weiter -
Wegweiser durch die Bibel - Teil III
Der Wegweiser durch die Bibel bietet Hintergrundinformationen zum Urchristentum und den biblischen Büchern. Der Grundkurs gibt Anregungen zum Erarbeiten biblischer Texte. Er wirft einen Blick auf ihren theologischen Aussagegehalt und ihre Lebens-… weiter