Christen und Christinnen sind eine Minderheit in Ostdeutschland. Auch in Westdeutschland sinken die Mitgliederzahlen der großen Kirchen. Warum bleiben die Kirchen für die Demokratie dennoch wichtig? Wie können sie weiterhin ihren Beitrag für das Zusammenleben leisten? Und: Worin besteht dieser …
Wie lässt sich die liberale Demokratie verteidigen?
Man stelle sich vor, folgende Begriffe dürften nicht mehr verwendet werden: Klimakrise, Behinderung, Frauen, psychische Gesundheit. So absurd das klingt, so real ist es – und zwar in den Vereinigten Staaten von Amerika. Rund 200 Begriffe, hat US-Präsident Donald Trump verfügt, sollen von …
Sommerpredigt von Friederike Krippner zu Psalm 139
In ihrer Sommerpredigt hat Akademiedirektorin Friederike Krippner Psalm 139 in der Übersetzung Martin Bubers beleuchtet. Darin werde die Überzeugung von Gott als Gegenüber deutlich, dem wir uns immer wieder anvertrauen dürfen, so Krippner. Davon abgeleitet sollten wir auch unseren Mitmenschen in …
Ein jedes Volk wandelt im Namen seines Gottes, aber wir wandeln im Namen des Herrn, unseres Gottes, immer und ewiglich! (Micha 4,5) Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus. (Galater 3,28) …
Digitaler VerLernKurs für die kirchliche Bildung und Praxis
Ein digitaler VerLernKurs übersetzt wesentliche Erkenntnisse der Rassismuskritik jetzt in praxistaugliche, flexibel einsetzbare Module für Religionsunterricht und Gemeindearbeit. Der Kurs lädt dazu ein, persönliche, theologische und kirchliche Verstrickungen in rassistische Strukturen zu …
Der Umgang mit Rassismus und Maßnahmen auf dem Weg zu einer rassismuskritischen Kirche standen im Mittelpunkt der Herbstsynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Der jetzt gefasste Beschluss dazu ging auf das Wirken der für den Prozess verantwortlichen …
Vom Durchwursteln und vom Strahlen | Blog | Friederike Krippner
Die Variationen, die im Laufe der Jahre am Text der bekannten US-Weihnachtsballade vorgenommen wurden, akzentuieren je verschieden das gleiche Thema: eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest auch in schwierigen Zeiten. „Have yourself a merry little Christmas, let your heart be light / Next year …
Als Unternehmer trotz Krisen getragen | Blog | Friedhelm Wachs
Für viele, gerade kleine Unternehmerinnen und Unternehmer sind die eng aufeinander folgenden Krisen der vergangenen Jahre eine existenzielle Belastung. Was hilft ihnen, dennoch nicht aufzugeben, auch wenn es mitunter kaum noch eine Perspektive zu geben scheint? Kennen Sie Enzo? Enzo ist beliebt. …
Queer sein und katholisch bleiben | Blog | Rainer Teuber
Sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung lesbischer, schwuler, queerer und non-binärer Menschen einsetzen und gleichzeitig in der katholischen Kirche aktiv bleiben: Wie passt das zusammen? Ein Interview mit Rainer Teuber, Museumspädagoge am Essener Domschatz und Teil der Initiative #OutInChurch. …
Klimakrise und Schöpfungsglaube | Blog | Katharina von Kellenbach
Hoffnung macht nicht nur widerständig, sondern auch willfährig, kompromissfreudig und risikofeindlich. Hoffnung kann dazu verführen, falsche Entscheidungen zu treffen. Theologische Gedanken zum Fliegen in Zeiten des Klimawandels. Da führte ihn der Teufel mit sich in die heilige Stadt und stellte …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.