Der Zöllner ist immer der Jude?!

Vortrag

Der Zöllner ist immer der Jude?!

Antijüdische Interpretationen der Zachäusgeschichte

Antisemitismuskritische Bibelauslegungen

Tagungsnr.
25068
Von: 12.06.2025 19:00
Bis: 12.06.2025 20:30
Online

© rudall30/AdobeStock

Die Reproduktion von antijüdischen Vorurteilen in der Darstellung von Zöllnern in der Bibel – wie auch in der Predigtlehre, in Kirchenliedern und religionspädagogischen Materialien – ist keine Seltenheit. Historisch gesehen, gab es natürlich auch jüdische Menschen, die als Zöllner arbeiteten oder mit Steuern befasst waren. Diese waren deswegen aber nicht grundsätzlich verhasst oder aus der Gesellschaft ausgeschlossen - weder innerhalb ihrer jüdischen Gemeinschaft noch allgemein. Warum und wie suggerieren manche Bibelstellen das Gegenteil?

Inhalt

Den Vortrag hält die evangelische Theologin Dr. Aliyah-Almuth El Mansy. Die Pfarrerin arbeitet auch als Privatdozentin im Fachgebiet Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg. Für ihre Doktorarbeit mit dem Thema „Exogame Ehen. Die traditionsgeschichtlichen Kontexte der paulinischen Position“ erhielt den Hannah-Jursch-Preis der EKD.

In unserer Reihe Antisemitismuskritische Bibelauslegungen stellen wechselnde Exegetinnen und Exegeten neue Bibelauslegungen vor, die der tradierten Stereotypisierung von Juden, Jüdinnen und Judentum entgegentreten. Die Vorträge sollen Lust machen, das Potenzial biblischer Texte neu zu entdecken und zu zeigen, wie sehr wir davon profitieren, wenn wir sie mit der jüdischen Tradition und nicht gegen sie lesen.

Bildstörungen
Evangelische Akademie zu Berlin Freundeskreis
Gefördert durch Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Christian Staffa

Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche

Telefon (030) 203 55 - 411

Prof. Dr. Katharina von Kellenbach, PhD

Projektstudienleiterin „Bildstörungen"

Dr. Ulrike Metternich

Projektstudienleitung "Feministische Bibelgespräche"

Telefon (030) 203 55 - 506 (Sekretariat Akademieleitung)

Organisation

Eichhorst, Anne

Anne Eichhorst

Projektsachbearbeitung „DisKursLab“, Assistenz des Antisemitismusbeauftragten der EKD Dr. Staffa

Telefon (030) 203 55 - 407

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.