Dies glauben auch über 50 Prozent der christlichen Bibelleser*innen laut einer Studie der Leipziger Institute für Praktische Theologie und Religionssoziologie. Es lohnt sich also, die Begriffe "alt" und "neu" mit Blick auf die Bibel genauer zu betrachten. Was meint und was bringt die Gegenüberstellung von Alt und Neu und wie wird im Alten Testament selbst über Neues gesprochen? Man denke nur an den neuen Bund in Jeremia 31, den neuen Himmel und die neue Erde in Jesaja 65–66.
Darüber sprechen wir in der Reihe Antisemitismuskritische Bibelauslegungen mit Prof. Dr. Ruth Ebach von der Universität Lausanne.