EKD-Migrationsexperte Präses Rekowski zum heutigen Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, den Flüchtlingsschutz in Europa nicht weiter zu gefährden. Präses Manfred Rekowski, Leitender Geistlicher der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender der Kammer für Migration und …
Sie lächeln vorsichtig in die Kamera. Sie erzählen von ihren Zielen und Hoffnungen, und „dass man nie aufgeben darf“. Der Kurzfilm zur Tagung „Wir sind hier“ vom 16. bis 18. März 2018 ist eine fünfminütige Momentaufnahme, die zeigt, was junge Geflüchtete brauchen und was ihnen Kraft gibt. 35 junge …
Verantwortungsteilung im Flüchtlingsschutz – Herausforderungen auf globaler, europäischer und nationaler Ebene 17. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz 19. und 20. Juni 2017 Luther und die Sakramente. Eine katholische Relecture in ökumenischer Perspektive Internationales Symposium 26. Februar …
Um die Möglichkeiten und Potenziale von jungen Menschen mit Fluchterfahrung im Bereich der politischen Bildung geht es im Projekt „Empowered by Democracy“. Die Federführung für dieses von der Bundesregierung finanzierte Großprojekt liegt bei der Evangelischen Trägergruppe für …
Die Signale aus der Politik sind widersprüchlich: Integration wird gefordert, doch Sicherheiten für Geflüchtete gibt es kaum. Wie sollen sich junge Menschen mit Fluchtgeschichte politisch bilden, wenn sie von Abschiebung bedroht sind oder mühsam ihren Alltag organisieren müssen? Dieses …
"Damit Integration erfolgreich sein kann, muss die Pluralität dieser Gesellschaft auch Teil der Vergangenheit werden," so die Hamburger Aktivistin und Journalistin Kübra Gümüsay in ihrem Impuls-Vortrag "Vom Ihr zum Wir - Zugehörigkeit statt Ausgrenzung" beim 17. Berliner Symposium zum …
Europa an der Grenze: Die Krise und die Zukunft des Flüchtlingsschutzes 16. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz 20. bis 21. Juni 2016 Weitere epd Dokumentationen können Sie hier bestellen.
Friedensgutachten 2016 »Fluchtursachen in den Fokus – Verantwortung übernehmen« Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen. Die Stellungnahme der Herausgeber und Herausgeberinnen und die Zusammenfassungen der Einzelbeiträge Weitere epd Dokumentationen können Sie hier bestellen.
Kontroverse Diskussionen, ungeklärte Fragen und der Blick nach vorn kennzeichneten das 17. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz am 19. und 20. Juni. Im Mittelpunkt standen diesmal die Herausforderungen, die die Übernahme von Verantwortung auf globaler, europäischer und nationaler Ebene mit …
Berlin (epd). Nach Ansicht von Experten muss sich die Arbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge verbessern. Er habe hohen Respekt vor den Aufgaben der Behörden-Mitarbeiter, sagte der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, am Dienstag beim 17. Berliner Symposium zum …
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Mit Ihrer Zustimmung erteilen Sie die Erlaubnis, Daten an Drittanbieter, wie z.B. Google Maps und Youtube, zu übertragen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.