Angesichts wiederkehrender öffentlicher Debatten über die Proteste der Gruppe Aufstand der Letzten Generation plädiert Akademiedirektorin Friederike Krippner dafür, mehr über deren Anliegen zu diskutieren und weniger über die Aktionsformen. Es sei schon bemerkenswert, wie sehr sich …
Zum Dialog mit radikalen Klimaschützer:innen | Blog | Bischof Christian Stäblein
Wie umgehen mit dem Protest radikaler Klimaschützer:innen? In seinem Blogbeitrag wirbt Bischof Christian Stäblein dafür, ihr Anliegen zu verstehen, auch wenn man ihre Methoden nicht billigt. Die Debatte um Protestmethoden dürfe nicht vorgeschoben werden, um Menschen mit einem ernsthaften, …
Klimakrise und Schöpfungsglaube | Blog | Katharina von Kellenbach
Hoffnung macht nicht nur widerständig, sondern auch willfährig, kompromissfreudig und risikofeindlich. Hoffnung kann dazu verführen, falsche Entscheidungen zu treffen. Theologische Gedanken zum Fliegen in Zeiten des Klimawandels. Da führte ihn der Teufel mit sich in die heilige Stadt und stellte …
Klimaaktivistinnen nicht ausgrenzen, sondern ins Gespräch holen
Als „unerträgliche Diskursverschiebung“ hat Akademiedirektorin Friederike Krippner die derzeitigen Diskussionen um die Klimaproteste von Aktivist*innen der Gruppe „Letzte Generation“ kritisiert. Die Frage solle aus ihrer Sicht nicht lauten. wie sich die Kirche gegenüber der Gruppe positioniere, …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.