Christlicher Antisemitismus hat zu tun mit dem „Unvermögen von Christenmenschen, sich wirklich als Befreite in Christus zu glauben“, meint Studienleiter Christian Staffa. In seinem Vortrag "Jenseits von Stereotypen - Lernerfahrungen aus dem christlich-jüdischen Gespräch" in Brüssel am 18. Februar …
„Antisemitismus ist Unglaube“, sagt Studienleiter Christian Staffa, „weil er darauf verweist, dass man Gott nicht traut“. Im Interview mit der Jüdischen Allgemeinen begründet der Antisemitismusbeauftragte des Rates der EKD: „Wenn ich mich nur darin beweisen kann, dass ich dem anderen beweise, dass …
Einen „experimentellen Zugang“ für den Umgang mit der Wittenberger „Judensau“ befürwortet Dr. Christian Staffa. Das schmähende Relief könnte zunächst zeitweilig verhüllt und das ihm zugeordnete Mahnmal am Fuß der Stadtkirche nachts angestrahlt werden, schreibt der Studienleiter im Vorwort der …
Wie hältst Du’s mit der AfD? Diese Frage stellen sich auch Theologinnen und Theologen immer häufiger. Die Fachtagung „Kirche, Theologie und AfD. Sozialwissenschaftliche und theologische Reflexion der rechten Normalisierung“ vom 17. bis 19. Januar in Frankfurt/Main hat Antworten gesucht. Ein …
Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr als bloße Erinnerung, meint Prälat Martin Dutzmann. „Verantwortung übernimmt nur, wer auch die Gegenwart und die Zukunft in den Blick nimmt und das Gebotene tut“, so der Bevollmächtigte des Rates der EKD in seinem Grußwort beim „Requiem für Auschwitz“ am …
Einladung: Am 26. Januar 2020 führen die Roma und Sinti Philharmoniker gemeinsam mit dem Synagogal Ensemble Berlin das „Requiem für Auschwitz" von Roger Moreno-Rathgeb im Berliner Dom auf. Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und im Rahmen des …
Populismus betrifft alle – auch die Kirche, sagt Rüdiger Sachau. „Wir sind herausgefordert, unseren eigenen populistischen Versuchungen nicht zu erliegen und die Gefahr der Moralisierung unserer Botschaft zu erkennen“, betont er im Interview mit dem epd. „Wir sind nicht einfach die Guten.“ Auch …
Studienleiter Dr. Christian Staffa ist der erste „Beauftragte für den Kampf gegen Antisemitismus“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der Rat der EKD hat den Theologen am 18. Oktober in das neu geschaffene Amt berufen. „Nicht erst der zutiefst beschämende Anschlag von Halle hat das …
Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.
Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt.