Heinz-Joachim Lohmann in der Dokumentation „Baseballschlägerjahre“
„In den 90er Jahren mussten wir schmerzhaft lernen, dass der Rechtsextremismus in unserer Mitte Platz genommen hat und Gewalt auf die Straße bringt“, sagt Heinz-Joachim Lohmann im Rückblick auf die „Baseballschlägerjahre“. In der gleichnamigen Dokumentationsreihe von rbb und ZEIT online wird er …
15 Jahre danach - die Rolle staatlicher Behörden im Rahmen der Ermittlungen und die Herausforderungen im Umgang mit institutionellem Rassismus standen im Zentrum der Tagung „Ein Tag für Mehmet Turgut“ am 25. Februar 2019. Auch eine mögliche Verbindung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) …
Evangelischer Friedenspreis 2018 und Studientag »Kriege beenden – Frieden beginnen« Berlin, 9.–10. Oktober 2018 Diese und alle weiteren epd Dokumentationen können Sie hier bestellen.
Pressebericht zur Tagung „Kriege beenden – Frieden beginnen“
Was haben die Kirchen aus der Vergangenheit gelernt? 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs stand diese Frage im Mittelpunkt der Fachtagung „Kriege beenden – Frieden beginnen“ am 10. Oktober 2018. „Es ist eine enorme Lerngeschichte unserer Kirchen, auch durch die Ökumene, die es in dieser Zeit …
Friedensgutachten 2018 Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie – weniger Rüstungsexporte Französische Friedrichstadtkirche, Berlin, 12. Juni 2018 Diese und weitere epd Dokumentation können Sie hier bestellen oder telefonisch unter (069) 58098225 oder per Mail unter sfrank@gep.de.
Ein restriktives Rüstungsexportkontrollgesetz fordern die führenden deutschen Friedensinstitute. In ihrem diesjährigen Friedensgutachten rufen sie die Bundesregierung außerdem dazu auf, Exporte an Kriegsparteien im Jemen zu widerrufen und Lieferungen an die Türkei zu unterbrechen, „solange die …
Berlin (epd). Unter dem Motto "Miteinander für die Freiheit aufstehen" hat die evangelische Kirche am Montag in Berlin an den 50. Todestag des US-amerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King (1929-1968) erinnert. Der farbige Baptistenpastor, Friedensnobelpreisträger und Stratege des …
Wie soll anders vom biblischen Zeugnis von Gerechtigkeit und Frieden geredet und gepredigt werden als politisch? Fragt Prof. Dr. Michael Haspel vom Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt. Gerechtigkeit und Frieden, davon ist der Theologe überzeugt, sind „das Wesentliche der Verheißung und …
„Polarisierung, Populismus, Protektionismus und "post-truth" haben zurzeit spürbaren Einfluss in unseren Ländern. Wir müssen uns diesen vier „P" entgegenstellen. Das heißt aber auch, dass wir uns dem Schmerz unserer eigenen Wunden stellen müssen, und dass wir uns dem Schmerz der Wunden der anderen …
Afghanistan ist die Region mit der höchsten Konzentration von Extremismus und Terrorismus. Welche Zukunft hat dieses Land? Antworten auf diese Frage hat Hamid Karzai. Bei der von Studienleiter Uwe Trittmann geleiteten 31. Villigster Afghanistan-Tagung hielt der ehemalige Präsident Afghanistans …
Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Mit Ihrer Zustimmung erteilen Sie die Erlaubnis, Daten an Drittanbieter, wie z.B. Google Maps und Youtube, zu übertragen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.