Die Bibel neu entdecken
Antisemitismuskritische Bibelauslegungen

© CrazyCloud / Adobe Stock
Wie lassen sich die biblischen Geschichten ohne antijüdische Projektionsmuster erzählen? In unseren antisemitismuskritischen Bibelauslegungen stellen renommierte wie auch junge Exegetinnen und Exegeten neue Lesarten der Schrift vor, die der tradierten Stereotypisierung von Juden, Jüdinnen und Judentum entgegentreten.
Denn klischeehafte christliche Vorstellungen wirken oft im säkularisierten Antisemitismus weiter. In einer monatlichen Vortragsreihe ab September 2021 hinterfragen wir solche karikierenden Vorstellungen anhand ausgewählter Textpassagen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung neuer, kreativer und lebendiger Verständnismöglichkeiten, in denen die Schrift in ihrer Tiefe und Mehrdimensionalität neu zur Geltung kommt. Die Vorträge sollen Lust machen, das Potential biblischer Texte neu zu entdecken und zu zeigen, wie sehr wir davon profitieren, wenn wir sie mit der jüdischen Tradition und nicht gegen sie lesen.
Erschienen am 21.10.2021
Aktualisiert am 20.04.2022